0

Vom Rausch der Reise

Erschienen am 01.03.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,80
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783856362317
Sprache: Deutsch
Umfang: 296
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Aufsätze des Autors sind ein Lesevergnügen. Ob es um reisephilosophische Themen, um Reiseberichte oder Reisende geht, die Lektüre vermischt Geographisches mit Literarischem und Philosophischem ohne belehrend oder trocken zu werden. Im Zeitalter touristischer Verödung erweitern die Beobachtungen und Gedanken Elmar Schenkels den Horizont des Reisens als eine Form menschlicher Dynamik, die offen ist, Bekanntes mit Neuem zu verbinden. In den Texten gehen physisches und geistiges Reisen ineinander über und bilden erzählte Landschaften, die das Lesen zu einem Reisen werden lassen. Reisen bildet, lautet eine Redewendung. Wenn ein Reisender darüber hinaus so gebildet ist wie der Autor, entsteht ein Gespräch von Erlebtem, Beobachtetem, Gewusstem und Erkanntem, das reich an Nebenwegen ist. Mit fotografischen Impressionen von Hans U. Alder

Autorenportrait

Elmar Schenkel, geboren 1953 bei Soest/Westf., ist Prof. für englische Literatur in Leipzig, Übersetzer, Schriftsteller und Maler sowie Leiter des Studium universale an der Universität Leipzig. 2011-12 Dorfschreiber von Siebenbürgen in Katzendorf/Cata, Rumänien. Veröffentlichte Romane, Essays, Erzählungen, Gedichte sowie Reisebücher. Regelmäßige Mitarbeit an den russischen Kinderzeitschriften Schrumdi, Schrumdirum und WarumDarum sowie an russischen Deutschlehrbüchern. Für das Reisetagebuch Massachusetts erhielt er 1991 den Hermann-Hesse-Förderpreis. Übersetzungen englischsprachiger Lyrik (Ted Hughes, Basil Bunting, Iain Crichton Smith u.a.). Der Autor lebt in Leipzig.