0

Trakehner - Familienalben erzählen

Besuche bei Züchtern und Gestüten

Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840410277
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ein spannendes und berührendes Buch, das Historisches mit Aktuellem verbindet: In diesem Buch werden zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotodokumente zum ersten Mal gezeigt. Die Abbildungen erzählen aus dem täglichen Leben der Menschen mit ihren Pferden, in der Arbeit, in der Zucht, auf Schauen und Turnieren. Berühmte Trakehner Mutterstuten und Hengste werden auf ihrem Lebensweg begleitet, ihre Erfolge gewürdigt. Die Erinnerung an längst vergangene Gestüte wie das Trakehner Gestüt Rantzau, das Ostpreußengestüt Hunnesrück oder das Trakehner Gestüt Birkhausen nehmen wichtige Kapitel dieses Buches ein. Charismatischen Züchterpersönlichkeiten, die ihr Leben in den Dienst der Trakehner Sache gestellt haben und maßgeblich am Wiederaufbau der Zucht beteiligt waren, soll mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt werden. Der Autor zählt zu den profundesten Kennern der Trakehner Pferde und Menschen. Es gelingt ihm, die Zusammenhänge zwischen Historie und Gegenwart herzustellen und klar zu definieren.

Autorenportrait

Erhard Schulte, geb. 1955, ist selbstständiger Fachredakteur für Landwirtschaft, Spezialgebiet Hippologie. Er hat viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Trakehner Verband ausgeübt und engagiert sich auch heute noch für Züchter und Pferde. Als ausgewiesener Fachmann dieser Rasse ist er häufig als Referent von Fachvorträgen sowie als Richter und Moderator auf Schauen in der ganzen Welt unterwegs. Erhard Schulte ist Autor mehrerer Standardwerke und zahlreicher Fachbeiträge über die Trakehner. Bei Cadmos erschien sein Buch "Trakehnens Pferde" (2. Aufl. 2004).

Weitere Artikel vom Autor "Schulte, Erhard"

Alle Artikel anzeigen