0

Fisch

Profit, Umwelt und Ernährung

Erschienen am 01.08.2010, Auflage: 2. Auflage
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839198957
Sprache: Deutsch
Umfang: 164

Beschreibung

Gier und Gedankenlosigkeit der Menschheit führen zur Leerfischung der Weltmeere. Hier rückt die Frage näher, ob Fisch eine natürliche Nahrung für den Menschen ist, so wie für die Robben, Otter, Kormorane, Eisvögel, Defline oder Wale. Wenn ja, warum kann dann der Mensch ohne Hilfsmittel keinen Fisch fangen, warum bleiben die Fischgräten ihm im Hals stecken, warum sind die Fischparasiten und die Fischgifte für ihn schädlich?

Autorenportrait

Dr. Salim M. Ali, geb. 1954 in Indien. Studium der Sozialwissenschaften in Deutschland, Promotion in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Schwerpunkt Welternährung und Nahrungsmittelsoziologie. Von 1992 bis 2010 Lehrbeauftragter in den Fachbereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Oldenburg. Gründer des WPP (World Potato Program)