Spuren eines Dritten Kinos
Zu Ästhetik, Politik und Ökonomie des World Cinema
Foerster, Lukas / Perneczky, Nikolaus / Tietke, Fa
Erschienen am
01.07.2013, Auflage: 1. Auflage
Autorenportrait
Lukas Foerster (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'. Nikolaus Perneczky (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'. Fabian Tietke lebt und arbeitet in Berlin und ist Mitglied von 'The Canine Condition'. Cecilia Valenti (Dr. phil.), geb. 1984, ist Postdoktorandin am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied des Kuratorenkolletivs 'The Canine Condition' (Filmreihen in Berlin, Frankfurt, Wien, London). Derzeit forscht sie über Medien der Trauer. 2019 erschien ihre Dissertation 'Das Amorphe im Medialen. Zur politische Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat Blob' im Transcript Verlag. Forschungsschwerpunkte sind u.a. feministische Theorie, militanter Dokumentarfilm, Ethik der Sorge, das Dritte Kino, Politik der Filmarchive.