0

Warehouse Management mit SAP S/4HANA

Umfassendes Handbuch zu SAP EWM - Der Bestseller zur Lagerverwaltung komplett ak

Erschienen am 01.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 113,30
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836290791
Sprache: Deutsch
Umfang: 1276
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mehr als 1.000 Seiten geballtes EWM-Wissen! Vom Wareneingang über die Qualitätsprüfung und Fertigungsintegration bis hin zum Warenausgang und der nahtlosen Integration in weitere SAP-Lösungen: Lernen Sie Prozesse und Funktionen der Lagerverwaltung mit SAP EWM im Detail kennen. Dieses topaktuelle Buch vermittelt Ihnen praxistaugliches Expertenwissen zu den EWM-Funktionen in SAP S/4HANA (Embedded und Decentralized). Aus dem Inhalt: Organisationsstrukturen und Stammdaten BestandsverwaltungLieferabwicklungObjekte und Elemente der ProzesssteuerungWareneingang und WarenausgangProduktionsintegrationLagerinterne ProzesseQualitätsmanagement (SAP QM)Radio Frequency und MobileBereichsübergreifende Prozesse und FunktionenMonitoring und ReportingAnbindung einer MaterialflusssteuerungMigration auf SAP EWM in SAP S/4HANA

Autorenportrait

Frank-Peter Bauer arbeitet seit 2002 mit SAP EWM, zunächst als Entwickler im EWM-Entwicklungsteam und später als Solution Manager für die SAP-Ersatzteilmanagement-Lösung SAP Service Parts Management (SAP SPM) mit dem Schwerpunkt auf SAP EWM. Ab 2007 war er bei SAP Consulting als Principal Consultant, Projektleiter und Business Development Manager für SAP EWM tätig. Zurzeit ist Frank-Peter Bauer bei der IGZ Logistics + IT GmbH, dem führenden SAP-Projekthaus für Logistik und Produktion und offiziellen SAP Special Expertise Partner als Projektleiter im Bereich SAP EWM beschäftigt. Frank-Peter Bauer verfügt über vierzehn Jahre Beratungserfahrung in der Lagerlogistik - sowohl in der Planung und Realisierung von Logistikzentren als auch in der IT-seitigen Konzeption und Umsetzung mit SAP EWM, insbesondere für Großkunden. Für Feedback oder Fragen steht Ihnen der Autor gerne unter www.igz.com oder telefonisch unter +49 9637 9292 0 zur Verfügung.