0

Wissen und Lernen

Wie epistemische Überzeugungen Schule, Universität und Arbeitswelt beeinflussen

Gruber, Hans / Moschner, Barbara
Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830935797
Sprache: Deutsch
Umfang: 276

Beschreibung

Moderne Wissensgesellschaften stellen durch die in ihnen herrschende Informationsfülle enorme Anforderungen an ihre Mitglieder, die lernen müssen, sich in der Vielfalt der Informationsangebote zurechtzufinden. Sowohl in privaten als auch in gesellschaftlichen Kontexten spielen dabei individuelle Vorstellungen und Überzeugungen zum Wissen und Lernen eine zentrale Rolle. In der Forschung zu solchen epistemischen Überzeugungen wird die Entwicklung subjektiver Theorien eng mit der Untersuchung individueller Lernerfahrungen in institutionellen Lehr- und Lernprozessen verknüpft. In diesem Band wird ein umfassender Überblick über die Rolle epistemischer Überzeugungen bei Lernenden und Lehrenden verschiedener Altersstufen und in unterschiedlichen Lernkontexten gegeben. Die Beiträge spiegeln unter anderem das Ringen um ein neues (deutschsprachiges) Instrument zur Erfassung epistemischer Überzeugungen wider. Die Autorinnen und Autoren bieten mit dem "Fragebogen zur Erfassung epistemischer Überzeugungen" (FEE) einen Lösungsvorschlag, mit dem sie sich im weiteren Verlauf kritisch und auf der Basis anknüpfender empirischer Studien auseinanderSetzen. In der Gesamtsicht wird auch der Frage nachgegangen, welche epistemischen Überzeugungen für das Lernen relevant sind, und wie diese in einer künftigen Wissensgesellschaft gezielt gefördert werden können.

Autorenportrait

Prof. Dr. Patricia A. Alexander is the Jean Mullan Professor of Literacy and a Distinguished Scholar-Teacher in the Department of Human Development and Quantitative Methodology at the University of Maryland. Her programs of research focus on academic development and such associated constructs as knowledge, strategic processing, interest, epistemic competence and relational reasoning.