0

'Erinnern führt ins Innere'

Erinnerung und Identität bei Uwe Timm, Studien zu Literatur und Film der Gegenwa

Neuhaus Prof Dr Dr h c, Stefan /
Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828835191
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Welche Auswirkungen haben Erinnerungen auf unsere Identität? Wie beeinflusst die Identität die eigenen Erinnerungen, die im mündlichen und schriftlichen Erzählen weitergetragen werden? Und wie werden Erinnerungen zu literarischen Geschichten? Am Beispiel des deutschen Gegenwartsautors Uwe Timm widmet sich Simone Christina Nicklas diesen Fragen. Unter Einbezug psychologischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher Gedächtnis- und Identitätstheorien analysiert sie die gesamten Prosawerke Timms - von ""Heißer Sommer"" bis ""Freitisch"". Dabei wird einerseits der biografische Hintergrund Timms beleuchtet, die Bedeutung seines Schreibens herausgearbeitet, und andererseits die Auseinandersetzung mit Erinnerungen und dem So-Geworden-Sein der Erzähler und Figuren in Timms Werken fokussiert. Mit ihrer Studie macht Nicklas die literarischen Strategien Timms in der Gestaltung von Erinnerung sichtbar und zeigt, dass Erinnern stets ins Innere führt.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis