0

Signaturen realistischen Erzählens im Werk Wilhelm Raabes

Anlässlich des 100.Todestages

Göttsche, Dirk / Schneider, /
Erschienen am 01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826043598
Sprache: Deutsch
Umfang: 300

Beschreibung

P. Arnds: Die Hämelschen Kinder zwischen bürgerlichem und mythischem Realismus - M. Dobstadt: Zum komplizierten Verhältnis Raabes zur Moderne - H.-J. Hahn: Angst, Außenseiter, Antisemitismus - S. Illmer: Rhetorik des "Wissens von der Welt" bei Raabe und Jensen - S. Krebs: Sprache und Identität in Die Akten des Vogelsangs und Frischs Stiller - C. Meierhofer: Frühe Neuzeit in Raabes Erzählwerk - I.-K. Patrut: ,Nation' bei Raabe - P. Ramponi: Literarische Artefakte als globale Akteure im poetischen Realismus - T. Sander: Poetisierung des Antiquariatsbuchhandels in ,Ein Frühling' - C. Sinn: Realismus und Puppenspiel (Raabe, Fontane, Storm) - R. Simon: Narrative Stillstellung von Historie (Die Gänse von Bützow) - C. Stadler: Der kranke Bürger in Deutscher Mondschein - T. Voß: Altershausen, Moderne und Altersdiskurs.

Autorenportrait

Dirk Göttsche: Professor of German an der Universität Nottingham, Vizepräsident der Internationalen Raabe-Gesellschaft. UlfMichael Schneider: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für neuere deutsche und europäische Literatur der FernUniversität in Hagen, zusammen mit Dirk Göttsche Hg. des "Jahrbuchs des RaabeGesellschaft".