Beschreibung
Vegetation und Klima sind die wichtigsten Komponenten ökologischer Systeme. Die wesentlichen raum-zeitlichen Prozesse und die sie bestimmende Gliederung der Kontinente in natürliche ökologische Einheiten werden in globaler Sicht behandelt. Das Buch ist nicht nur ein Grundriss für Studenten naturwissenschaftlicher Fächer, sondern auch kompakte Grundlage für die Umweltforschung in globaler Sicht. Die Darstellung gibt eine Übersicht über die Gross-Ökosysteme weltweit. Diese sind vergleichende Grundlage und Bezugssystem gegenüber allen anthropogenen Veränderungen. Damit stellt das Buch eine kompakte Synthese unseres Wissens über die Ökologie der Erde dar.
Autorenportrait
Prof. Dr. Siegmar-Walter Breckle, geb. 1938 in Stuttgart, Promotion (Dr.rer.nat.) in Hohenheim 1966, Dozent an der Universität Kabul 1966-1969, Assistent in Bonn 1970-1976 (Habilitation 1976), Privatdozent 1976-1979, seit 1979 Leiter der Abteilung Ökologie an der Universität Bielefeld. Mitglied Akad. Wiss. und Kunst Peter I. St. Petersburg, Mitglied in zahlreichen in- und ausländ. wiss. Gesellschaften.