0

Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht

Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Ausein

Erschienen am 01.04.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 105,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823385479
Sprache: Deutsch
Umfang: 478

Beschreibung

Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht und praxisnah aufgezeigt, wie der Englischunterricht durch den Einsatz aktueller Serien zeitgemäß und motivierend gestaltet werden kann. Am Beispiel eines Projekts in der gymnasialen Oberstufe wird ein neuer Forschungsbereich zur Kompetenzentwicklung im serienbasierten Englischunterricht erschlossen, bei dem der Fokus auf die kognitiv-affektiven Prozesse Jugendlicher gelegt wird. Daraus werden Rückschlüsse auf das Englischlernen und -lehren der Gegenwart abgeleitet, wobei z.B. die Anforderungen an die Planung, Konzeption und Durchführung eines serienbasierten Englischunterrichts beleuchtet werden.

Autorenportrait

Sophia Finck von Finckenstein arbeitete von 2015 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik des Englischen an der Universität Augsburg. Seit Ende 2021 ist sie als Gymnasiallehrerin für die Fächer Deutsch und Englisch tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studies in English Language Teaching /Augsburger Studien zur Englischdidaktik"

Alle Artikel anzeigen