Beschreibung
Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz): Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist das zentrale Gesetz des Wasserrechts in Deutschland. Es regelt den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Gewässer, einschließlich Grundwasser, Oberflächengewässer und Küstengewässer. Das WHG definiert Vorgaben für die Reinhaltung, den Hochwasserschutz, die Bewirtschaftung sowie die Gewässerunterhaltung und -ausbau. Ziel des Gesetzes ist es, die Gewässer als Lebensgrundlage für Mensch, Tier und Natur zu erhalten und deren Nutzung im Einklang mit ökologischen und ökonomischen Interessen zu gestalten.