0

Six Sigma in der Praxis

Das Programm für nachhaltige Prozessverbesserungen und Ertragssteigerungen, Kont

Erschienen am 01.10.2003, Auflage: 3. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816928003
Sprache: Deutsch
Umfang: 239

Beschreibung

Six Sigma ist eine Methode zur Optimierung von Prozessketten - mit dem anspruchsvollen Ziel, die Anzahl der Fehler auf 3,4 pro einer Million Vorgänge zu drücken. Sie ist gekennzeichnet durch die Kombination eines sehr systematischen, phasenweisen Vorgehens mit der Erledigung der Arbeit in Teams, in denen Methoden- und Prozesskenner zusammengebracht werden. Immer mehr Großfirmen verlangen von ihren Lieferanten die Anwendung von Six Sigma. Der Themenband stellt die Methode praxisorientiert dar und bietet damit Anhaltspunkte für eine systematische, faktenbasierte und überschaubare Vorgehensweise bei der Aufdeckung von Fehlerursachen und Ursachen-Wirkungs-Zusammenhängen - zur Reduzierung der Fehlleistungskosten - zur nachhaltigen Eliminierung von Fehlerquellen - und damit zur Verbesserung der Kundenorientierung und Kunden-Lieferanten-Beziehungen.

Autorenportrait

Die Autoren: Dipl.Ing. Axel Bergbauer absolvierte eine Elektrolehre, studierte Elektrotechnik, ist Schweißfachingenieur und Inhaber eines Graduate Diploma in Management. Er übernahm leitende Funktionen im Qualitätsmanagement im Bereich Power Generation der Siemens AG und war u.a. für das weltweite Training mit Six Sigma verantwortlich. Darüber hinaus ist er an der FH Nürnberg als Lehrbeauftragter für Business Excellence tätig. Er arbeitet jetzt als Berater, Coach und Trainer für BCC&T GmbH. Dipl.Ing. Bernhard Kleemann studierte Maschinenbau. Er ist verantwortlich für die Marktentwicklung des Geschäftszweiges Industriedampfturbinen des Bereiches Power Generation der Siemens AG. Dr.Ing. Dieter Raake studierte Maschinenbau und Physik. Als Six Sigma Pionier hat er maßgeblich an der Gestaltung der Siemens PG top+ Quality mit Six Sigma Initiative mitgewirkt.