Beschreibung
Wie kann ich Gott erfahren? Die Antwort auf diese uralte Frage kommt nicht aus theoretischem religiösem Wissen, sondern vielmehr aus der Tradition der christlichen Mystik. Der christliche Glaube ist weniger eine philosophische Lehre, sondern ein Tag für Tag zu gehender Weg. In diesem Sinne ist - metaphorisch betrachtet - auch die Pilgerreise ein Weg der Selbstfindung und inneren Transformation, auf dem der Gläubige sich von festgelegten Vorstellungen und profanen Gewohnheiten löst, um das Mysterium des Lebens und die Einheit mit Gott zu entdecken. Alfred Hirsch gibt seinen Leserinnen und Lesern alltagstaugliche spirituelle Übungen an die Hand, die helfen, Gott als allgegenwärtig neu zu erfahren. Meditationen wirken in diesem Zusammenhang als praktische Software der christlichen Mystik, die das Bewusstsein der Einheit allen Lebens fördert.