Beschreibung
InhaltsangabeTheoretische Verortung der Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien - Zwischen Autonomie und Heteronomie - Bindungs- und entwicklungstheoretische Zugänge zum Forschungsgegenstand - Stand der Forschung - Kindheit als lebensgeschichtlicher Raum - Wandlungen der Familienkindheit - Die Ein-Eltern-Familien im Kontext familientheoretischer Überlegungen - Statistische Entwicklung von Kindern in Ein-Eltern-Familien in der Bundesrepublik Deutschland - Rechte für Kinder in Ein-Eltern-Familien - Forschungsmethodik der Exploration zur Lebenslage von Kindern im Ein-Eltern-Familien - Kinder in Ein-Eltern-Familien zwischen Autonomie, Ambiguität und Heteronomie - Die Lebenssituation von Kindern in Ein-Eltern-Familien
Autorenportrait
Dr. rer. soc. Rita Braches-Chyrek, Universität Wuppertal.