Gemeinsam bauen
Baugruppen, Baugemeinschaften, Wege und Erfahrungen, Mit E-Book
Erschienen am
01.12.2016, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Das Bauen in der Gemeinschaft wird immer attraktiver. Folglich nimmt die Zahl der Baugruppen und Baugemeinschaften, die sich Wohnraum in eigener Regie erschaffen, stetig zu. Dieses Buch gibt eine Einstiegshilfe: Von der ersten Idee über die Gründung der Baugruppe und die Bauzeit bis hin zum Einzug stellt es den Ablauf anschaulich dar. Gerade die Gründungsphase ist bedeutend, da hier die Weichen für ein erfolgreiches Bauen und zufriedenes Wohnen gestellt werden. Das Buch beleuchtet jene Fragen, die sich alle Interessierten stellen sollten, bevor sie Entscheidungen zu Ort und Art der Baugruppe, zum Gebäude und zur Finanzierung treffen. Architekten und Planer erhalten mit diesem Buch Einblick in die Entscheidungsprozesse innerhalb der Gruppen, woraus sich Empfehlungen für den Umgang mit Baugruppen sowie Planungsstrategien ableiten lassen. Jedes Kapitel wird durch mehrere Interviews von Beteiligten, wie Baugruppenmitgliedern, Architekten, Notaren und Projektsteuerern, ergänzt, die konkrete Fragen aus der Praxis aufgreifen und wertvolle Erfahrungen vermitteln.
Autorenportrait
Dipl.-Ing. Friedrich May ist in Berlin als Architekt selbstständig. Daneben setzt er sich für die Vermittlung von Architektur ein, im Rahmen von mehrjähriger wissenschaftlicher Mitarbeit und Lehrtätigkeit an der TU Dresden, an der HTW Berlin und mit Gastvorträgen an der TU Berlin. Der Autor ist Geschäftsführer einer Baugruppe mit 21 Parteien. Dipl.Pol. Sven Ullrich ist freischaffender Fachjournalist in Berlin. Seit 2011 berichtet er für die Magazine "Erneuerbare Energien" und "Photovoltaik" vor allem über die aktuellen technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Solarbranche und der Energieeffizienz von Gebäuden.
Leseprobe
Leseprobe
Sonstiges
Sonstiges Sonstiges Sonstiges Sonstiges