0

Sozialpartnerschaft im digitalisierten Kapitalismus

Hat der institutionalisierte Klassenkompromiss eine Zukunft?, Arbeit - Organisat

Nies, Sarah / Seeliger, Martin
Erschienen am 01.09.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779970606
Sprache: Deutsch
Umfang: 303

Beschreibung

Als institutionell arrangierter Kompromiss zwischen Kapital und Arbeit fungierte die Sozialpartnerschaft im deutschen Wohlfahrtsstaat bis in die 1980er Jahre als der Stabilisator bestehender Verhältnisse. Da der Kapitalismus sich jedoch als Sequenz schöpferischer Zerstörung entwickelt, stellt er die Arrangements seiner institutionellen Einbettung immer aufs Neue in Frage. Vor diesem Hintergrund behandeln die Beiträge des Bandes die Dynamiken arbeitspolitischer Ordnungsbildung im Prozess der Digitalisierung.

Autorenportrait

Prof. Dr. Sarah Nies, Professur für 'Soziologie mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in der Arbeitswelt', Uni Göttingen, Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung - ISF München e.V. Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung 'Wandel der Arbeitsgesellschaft' am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.