0

Bild- und Sehwelten

Visueller Erkenntnisstil und Hermeneutik des Sehens - Mit E-Book inside, Visuell

Erschienen am 01.10.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779961352
Sprache: Deutsch
Umfang: 125

Beschreibung

Die im Buch versammelten Bildinterpretationen folgen einer Hermeneutik des Sehens. Sie beschreiben sowohl die Deutung und Auslegung der Welt durch das Sehen als auch die Arbeitsweise des Sehsinnes: seine Leistungen und Begrenzungen, aber auch die Bildentwürfe, Bildwelten und Weltbilder, die sich ihm verdanken. Dabei übersetzen sie zwangsläufig die Bild- und Sehwelten mit einem spezifisch menschlichen Medium: der Sprache, die sich ihre eigenen Bilder und Begriffe schafft.

Autorenportrait

Hans-Georg Soeffner, Dr. phil., em. Seniorprofessor für Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er ist Sprecher des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung und Fellow am Forum internationale Wissenschaft (fiw) der Universität Bonn. Zudem ist Hans-Georg Soeffner Vorstandsmitglied und Permanent Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Kultur-, Wissens- und Religionssoziologie sowie die Visuelle Soziologie.