0

Bildungswelt Familie

Theoretische Rahmung, empirische Befunde und disziplinäre Perspektiven

Lange, Andreas / Xyländer, Margret
Erschienen am 01.08.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779907190
Sprache: Deutsch
Umfang: 324

Beschreibung

Wie und durch welche Praktiken entwickeln sich basale Kompetenzen und übergreifende Bildungserfahrungen im Familienalltag? Der vorliegende Band präsentiert ausgewählte Aufsätze zu beiden Fragestellungen. Empirische wie konzeptionelle Beiträge aus der Familien-, Bildungs- und Medienforschung belegen den hohen Stellenwert der "Bildungswelt Familie" sowie die Vielfalt familialer Bildungspraktiken.

Autorenportrait

Andreas Lange, Prof., Dr., von 2003 bis 2010 Grundsatzreferent für Familienwissenschaften am Deutschen Jugendinstituts e.V. in München. Seit 2010 Professor für Soziologie in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Forschungsschwerpunkte: Soziologie der Familie und Kindheit, Zeitdiagnosen