0

Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik

Historische und systematische Perspektiven, Ethik, Text, Kultur 4, Ethik - Text

Jacob, Joachim / Öhlschläger, Claudia
Erschienen am 01.07.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770550319
Sprache: Deutsch
Umfang: 282

Beschreibung

Die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs brachte das 'Wert-Vakuum' (Hermann Broch) zum Vorschein, in dem sich eine spezifisch literarische Ethik ausbildete.Nach dem Versagen der bisherigen Moralvorstellungen übernimmt vor allem die Literatur den Versuch, nach den (Hinter-)Gründen der Katastrophe zu fragen: Nicht die dokumentarischen Szenarien werden hier beleuchtet, sondern die Aufarbeitung im satirischen (Karl Kraus), essayistischen (Broch), utopischen Schreiben (Musil) wie im Roman der 20er Jahre (u. a. Der Zauberberg, Der Mann ohne Eigenschaften, Die Schlafwandler).