0

Die Tyrannei des Partikularen

Lektüren Prousts

Erschienen am 01.10.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770543830
Sprache: Deutsch
Umfang: 205

Beschreibung

Ein Leiden der Identität und der Ähnlichkeit treibt die Suche, durchzieht die Recherche. Alles, was ist, soll sein, was es ist, gerade in der absoluten Veränderung, im Zugriff des Anderen, durch die Zeit, Erinnerung, Liebe, Eifersucht, Blick und Bewusstsein des anderen Subjekts. Alles soll erkennbar bleiben als das, was ist, als anderes. Der Proustsche Sadismus -Komplex der Qual der unmöglichen Ähnlichkeit - ist die Affizierung und Thematisierung dieser aporetischen Logik und die gesamte Recherche die Suche des Sadismus: Darstellungsversuch einer Aporie, die nicht wie Dialektik Identität und Differenz, Selbes und Anderes verbindet, sondern, negativer, in einer eigentümlichen Negation jenseits des dialektischen Widerspruchs - eher eine Art Verneinung -, das Singuläre und sein desastre mannigfach, unberechenbar, zu jedem Moment, in jedem Element aneinander erinnert.