0

Was wir von Banksy lernen können

30 Lektionen über Kunst, Aktivismus und den Mut zur Andersartigkeit

Erschienen am 01.11.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783759114983
Sprache: Deutsch
Umfang: 66

Beschreibung

Was wir von Banksy lernen können: 30 Lektionen über Kunst, Aktivismus und den Mut zur Andersartigkeit Was passiert, wenn ein anonymer Künstler die Welt erobert, ohne jemals sein Gesicht zu zeigen? In "Was wir von Banksy lernen können" werden 30 prägnante Lektionen aus dem Leben und Werk des wohl berühmtesten Street Artists unserer Zeit präsentiert. Erfahre, wie Banksy es schafft, mit minimalistischem Stil und maximaler Botschaft globale Themen auf den Punkt zu bringen. Entdecke, wie er urbane Räume als Leinwand nutzt, um politische Missstände sichtbar zu machen, und warum seine temporären Werke eine bleibende Wirkung hinterlassen. Von der Kunst der Anonymität über die Subversion durch Humor bis hin zur Provokation als Methode - dieses Buch zeigt, wie Banksy die Grenzen zwischen Kunst und Aktivismus verwischt. Es beleuchtet seine Guerilla-Taktiken, die Demokratisierung der Kunst und sein komplexes Verhältnis zum Kunstmarkt. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen und klaren, pointierten Texten ist dieses minimalistisch designte Buch ein Muss für alle, die sich für Street Art, gesellschaftlichen Wandel und kreative Rebellion interessieren. Ein ideales Geschenk für Banksy-Fans und alle, die den Mut zur Andersartigkeit feiern.