Beschreibung
In zwölf Gedichten beleuchtet die Autorin Alltagssituationen und Themen während der Zeit der Lockdown-Bedingungen 2020/21. Scharf beobachtet, skurril, humorvoll und nicht ohne eine Prise Kritik. Die Texte entstanden aus persönlichen Erfahrungen, Gesprächsnotizen, Tagebucheinträgen. Gedichte im Rap-Stil stehen neben antiker Metaphorik. Daraus ergibt sich ein buntes Kaleidoskop der Emotionen während einer ungewöhnlichen Zeit. Farbige Illustrationen begleiten jedes Gedicht.
Autorenportrait
Studium der Alten Geschichte, Vor- u. Frühgeschichte und Klassischen Archäologie in Mainz u. Freiburg/Br. - Magister Artium 1990 u. Promotion 1991 in Mainz. Arbeitsschwerpunkte als freiberufliche Dozentin und Lektorin sind die europäische und mediterrane Kulturgeschichte, die antike Wirtschafts- und Diplomatiegeschichte sowie der interkulturelle Dialog und die Kulturgeschichte der Migration in europäischem und internationalem Kontext.