0

Konzepte und Verfahren der Technikfolgenabschätzung

Simonis, Georg /
Erschienen am 01.05.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658020347
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Der Band beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Technik und Gesellschaft. In neun knappen Kapiteln werden die Forschungs- und Handlungsfelder des transdisziplinären Forschungs- und Beratungsprogramms, das sich unter der Überschrift der Technikfolgenabschätzung versammeln lässt, vorgestellt. Das Buch wendet sich an Interessierte und Studierende aller Fachrichtungen, die sich mit der sozial-ökologischen Gestaltung technischer Systeme befassen. Nach der Lektüre sollen die Studierenden gelernt haben, welches die wichtigsten Konzepte und Verfahren der Technikfolgenabschätzung sind, warum die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von Technikfolgenabschätzung steigen, sich aber nur ansatzweise und vorläufig erfüllen lassen.

Autorenportrait

InhaltsangabeEinführung.- Auf dem Weg zu einer sozialökologischen Fundierung der Technikfolgenabschätzung.- Science and Technology Studies.- Prospektive Technikbewertung und Technikgestaltung zur Umsetzung des Vorsorgeprinzips.- Rationale Technikfolgenbeurteilung.- Parlamentarische Technikfolgenabschätzung.- Partizipative Technikfolgenabschätzung und -bewertung.- Strategische und konstruktive Technikfolgenabschätzung.- Technikbewertung auf Basis der VDI-Richtlinie 3780.- Technology Governance. Mit Beiträgen von Eric Aarden, Gabriele Abels, Daniel Barben, Alfons Bora, Arnim von Gleich, Armin Grunwald, Stefan Kuhlmann, Stephan Lingner, Ortwin Renn, Georg Simonis, Axel Zweck