0

Lernen im Debriefing von Planspielen

Das Planspiel 'Politik und Internationale Sicherheit (POL&IS)'

Bod
Erschienen am 01.03.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 59,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656914693
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,7, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Planspiele sind in der ökonomischen und politischen Bildung eine bevorzugte handlungsorientierte Methode, die geeignet erscheint, komplexe Zusammenhänge erfahrbar und erklärbar zu machen. Allerdings bewirkt das Planspiel per se noch keinen Erkenntnisgewinn; dieser muss - so die gängige Annahme - durch eine systematische Vor- und Nachbereitung (Briefing und Debriefing) gesichert werden. Eric Pastor untersucht in seiner Diplomarbeit, wie im konkreten Anwendungsfall des Planspiels POL&IS (Politik & Internationale Sicherheit) die Nachbereitung zum Erkenntnisgewinn der Teilnehmer beiträgt, mit dem Ziel, eine Orientierung für die Verbesserung der Nachbereitung zu gewinnen. Das Planspiei POL&IS wird von der Bundeswehr regelmäßig mit Schülern der Sekundarstufe II (einschließlich der beruflichen Schulen) und Studierenden in den unteren Semestern durchgeführt.