0

Zukunftsdenken

Die Kunst der Vorausschau, Zukunftswissenschaft/Zukunftsforschung 5

Erschienen am 01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643510297
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Mit Hilfe des Zukunftsdenkens werden die Weichen für das persönliche Berufs-, Familien- und Freizeitleben vorausplanend und vorsorgend gestellt, technische, ökonomische, ökologische und soziale Innovationen entworfen sowie die strategischen Entscheidungen in der Wirtschaft und der Politik vorbereitet. Wie hat sich dieses prospektive Denken historisch entwickelt? Was sind die wichtigsten Grundformen der Vorausschau? Wie lässt sich die Fähigkeit des Zukunftsdenkens psychologisch erklären? Die wissenschaftlich fundierten und verständlich formulierten Antworten auf diese Fragen finden sich im vorliegenden Buch.

Autorenportrait

Dr.in Julia S. Grundnig, M.Sc. arbeitet als Universitätsassistentin (post doc) an der Medizinischen Universität Wien und ist Gastwissenschaftlerin am Institute for Futures Research in Human Sciences an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien. Univ.Prof. Dr. Reinhold Popp leitet das Institute for Futures Research in Human Sciences an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien und ist Gastwissenschaftler am Institut Futur der Freien Universität Berlin. www.reinholdpopp.at