0

Zwischen Gläubigerbefriedigung und politischer Opportunität

Die Umgehung und Beeinflussung des Insolvenzverfahrens in der neueren deutschen

Erschienen am 01.08.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643146144
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Insolvenzverfahren dient der Gläubigerbefriedigung. Unter dieser Prämisse konzipierte der Gesetzgeber sowohl in der Vergangenheit die Konkurs- und die Vergleichsordnung als auch die seit 1999 geltende Insolvenzordnung. Insbesondere Unternehmensinsolvenzen erfuhren und erfahren jedoch immer wieder eine Behandlung, die von den gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensmechanismen abweicht. Häufig war und ist es die öffentliche Hand selbst, die versucht, aus arbeitsmarkt-, sozial-, oder kulturpolitischen Gründen Insolvenzverfahren zu umgehen oder zu beeinflussen. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts zeigt diese Arbeit die Abläufe und Mechanismen auf, die im Einzelfall zur Abkehr von den staatlichen Verfahren führten.

Autorenportrait

Fabian Reiter wurde 1990 in Darmstadt geboren. Nach dem Abitur in Aachen studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln.