Hybride Wertschöpfung
Mobile Anwendungssysteme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen K
Loos, Peter / Nüttgens, Markus
Erschienen am
01.11.2012, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
InhaltsangabeGrundlagen und Anwendungsszenarien.- PIPE - Hybride Wertschöpfung im Maschinen-und Anlagenbau.- Technische Kundendienstleistungen: Einordnung, Charakterisierung und Klassifikation.- Arbeitsformen und IT-Unterstützung im technischen Kundendienst: eine empirische Untersuchung am Beispiel der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche.- Methoden und Modelle.- Konstruktion und Anwendung einer Entwicklungsmethodik für Product-Service Systems.- Vorgehensmodelle des Product-Service Systems Engineering.- Lebenszyklusmodelle hybrider Wertschöpfung: Modellimplikationen und Fallstudie.- Modellierung technischer Serviceprozesse im Kontext hybrider Wertschöpfung.- Werkzeuge und IT-Unterstützung.- Integrierte Informationssysteme zur Unterstützung technischer Kundendienstleistungen.- Das INTERACTIVE-Serviceportal.- Evaluation und Entwicklungsbegleitende Normung.- Evaluation des PIPE-Informationssystems.- Entwicklungsbegleitende Normung im Kontext hybrider Wertschöpfung.- Kooperationen und Geschäftsmodelle.- IT-gestützte Wertschöpfungspartnerschaften zur Integration von Produktion und Dienstleistung im Maschinen- und Anlagenbau.- Geschäftsmodelle hybrider Wertschöpfung im Maschinen- und Anlagenbau mit PIPE.- IT-Unterstützung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturprozessen: die Perspektive der SHK-Betriebe.
Autorenportrait
[.]