0

AE-Manual der Endoprothetik

Sprunggelenk und Fuss

Wolfram Neumann, Hans /
Erschienen am 01.04.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 155,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642148859
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeOberes Sprunggelenk: Anatomie und Biomechanik.- Ätiologie und Pathogenese der Sprunggelenksarthrose.- Epidemiologie und Historie der Sprunggelenksarthrose.- Implantate und Biomechanik des oberen Sprunggelenks.- Indikation/Differentialindikation der Sprunggelenksendoprothetik.- Präoperative Diagnostik OSG-TEP.- Anästhesie bei Sprunggelenksoperationen.- Allgemeine Operationstechnik der Sprunggelenksendoprothetik.- Indikation und spezielle Operationstechnik bei rheumatoider Arthritis.- Indikation und spezielle Operationstechnik bei Posttrauma.- Indikation und spezielle OP-Technik bei Valgusarthrose.- Indikation und spezielle OP-Technik bei Varusarthrose.- Indikation und spezielle Operationstechnik bei minimal-invasiver Endoprothetik.- Kapsel- und Sehnen-Balancing bei OSG-TEP.- Supramalleoläre Korrekturosteotomie.- Primäre Arthrodese des oberen Sprunggelenks.- Subtalare Arthrodese.- Komplikationen nach OSG-Prothesen.- Luxationen der obere Sprunggelenkprothese.- Protheseninfektionen des oberen Sprunggelenks.- Revisionen nach endoprothetischer Versorgung des oberen Sprunggelenks.- Langzeitergebnisse nach Sprunggelenksprothesen.- Rehabilitation nach Implantation einer Sprunggelenksendoprothese.- Begutachtungsrichtlinien bei endoprothetischem Ersatz des oberen Sprunggelenks. Fuß: Anatomie und Biomechanik.- Präoperative Diagnostik.- Hallux valgus - Proximale Osteotomien.- Hallux valgus - Distale Osteotomien.- Hallux rigidus - Resektionsarthroplastiken.- Hallux rigidus - Osteotomien.- Hallux rigidus - TEP (Historie/Implantate).- Hallux rigidus - Totalendoprothetische Versorgung des Grundgelenkes/Indikationsspektrum.- Komplikationsmanagement bei Großzehengrundgelenksendoprothesen.- Arthrodese des Großzehengrundgelenkes.

Autorenportrait

Professor Dr. med. Hans Wolfram Neumann, geboren am 25.03.1943 in Schwerin-Warthe; 1962 - 1968: Studium der Medizin in Leipzig; 1968: Promotion in Leipzig; 1970: Approbation; 1968 - 1973: wissenschaftlicher Mitarbeiter der Orthopädischen Universitätsklinik Leipzig, Direktor: Prof. Dr. med. P. F. Matzen; 1978: Venia legendi der Universität Leipzig für das Fach Orthopädie; 1978 - 1986: Oberarzt an der Universitätsklinik Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. Harro Seifert); 1982: Dozentur und Abteilungsleiter im Fachgebiet Orthopädie/Rheuma- und Handchirurgie; 1982 - 1985: 2 Jahre Leiter des Gondar-Collage of Medical Sciences in Äthiopien; 1986: Ordentlicher Professor und Direktor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Akademie Magdeburg; 1990 - 1993: Senator der deutschen Forschungsgemeinschaft, 1. Prorektor der medizinischen Akademie in Magdeburg; 1993 - 1998 Prodekan der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; 1998 - 2000 Dekan der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; 2001: Präsident der DGOOC; seit 1998: Vorsitzender der Norddeutschen Orthopädenvereinigung.