0

Anglizismen in der Werbung

Die Relevanz des USA-Images bei der Bewertung von englischem Wortgut in der deut

Bod
Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639808995
Sprache: Deutsch
Umfang: 120

Beschreibung

Die Werbung ist voll mit Anglizismen. Coole Kids, Beauty-Geheimnisse und Super-Sale-Wochen sind ständige Begleiter geworden. Doch welche Relevanz hat das Image der USA für die Bewertung von englischem Wortgut durch die Rezipienten? Steigt und fällt die Akzeptanz von Anglizismen in der deutschen (Werbe-)Sprache mit der Beliebtheit der USA? Um den starken Einfluss der englischen Sprache auf den aktiven Wortschatz und das heutige Deutsch zu verdeutlichen, wurden alle englischen Begriffe, Komposita und Pseudoanglizismen - mit Ausnahme von Eigen- und Markennamen - kursiv geschrieben.

Autorenportrait

Veronika Fischer, Mag. phil., absolvierte ihr Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Kombination mit Anglistik und Pädagogik an der Universität Wien und arbeitet seither als Journalistin und Texterin.