0

Unternehmensnahe Stiftungen und PR

Am Beispiel Sparkassenstiftungen

Bod
Erschienen am 01.08.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639490602
Sprache: Deutsch
Umfang: 112

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmensnahe Stiftungen sind ein wachsender Markt. Immer häufiger richten vor allem Banken und Sparkas­sen solche Stiftungen ein, um mit ihnen zu fördern. Wo liegen die Unterschiede zu anderen Förderformen wie Spen­den und Sponsoring? Wie sieht die Kommunikation aus? Sind unter­nehmensnahe Stiftungen auch ein PR-Instrument? Das Buch zeigt Ansatzpunkte der Finanzwirtschaft zum ge­sell­schaftlichen Engagement am Beispiel der Kulturförderung, stellt verschiedene Förderformen mit dem Schwerpunkt Stif­tungen sowie unterschiedliche PR-Sichtweisen vor und erläu­tert anhand eines praktischen Beispiels die Chancen eines PR-Konzeptes für Stiftungen im Kontext eines Gesamtkonzep­tes unternehmerischer Förderung. Das Buch richtet sich an Wis­sen­schaft­ler und Praktiker aus dem Stiftungs- und Sparkas­sen­sektor sowie dem Kommunikationsbereich.

Autorenportrait

Studium "Sparkassenbetriebswirt" an der Akademie für Finanzwirtschaft und Informationstechnologie Hannover, Studium "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität Lüneburg. Diese hier vorliegende Arbeit bildete den Abschluss. Erfahrungen bei der Niedersächsischen Sparkassenstiftung Hannover. Referent der Haspa Hamburg Stiftung.

Weitere Artikel vom Autor "Lütkemüller, Stefan"

Alle Artikel anzeigen