0

Private Equity Secondary Market

Grundlagen und Praxis für Investoren, Consultants und Wissenschaftler

Bod
Erschienen am 01.07.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 75,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639445411
Sprache: Deutsch
Umfang: 116

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den letzten Jahren entstand ein Sekundärmarkt für Private Equity (Secon­dary Market), der es Investoren erstmals ermöglicht, Private Equity-Beteili­gungen vorzeitig zu veräu­ßern oder bereits existierende Beteiligungen zu er­werben. Für Deutschland rechnet man hierbei in naher Zukunft mit einem jähr­li­chen Volu­men von mehr als einer halben Milliarde Euro. Aufgrund des aktuell sprunghaften Bedeutungsgewinns sehen führende Private Equity-Ma­na­ger die Entwicklungsschwelle des Private Equity Secondary Mar­ket von der Marktnische zum Mainstream überschritten. Dominik Damaschke und Patrick Züchner führen den interessierten Leser mit sicherer Hand durch bisher wenig betretenes Gebiet. Einführend vermit­teln sie notwendige Grundlagen zu Private Equity, so zur ent­schei­den­den Pha­se der Desinvestition. Im Kern liefern sie neben einer Beschreibung der jüng­sten Entwicklungen vor allem wichtige Hintergründe (etwa zum Zusam­men­hang mit dem allgemeinen Marktzyklus), die Darstellung von Akteuren, Abläufen und Transaktionsformen sowie Betrachtungen zu Funktion und Nut­zen von Secondary Transactions. Abgerundet wird der Inhalt durch die Ana­lyse von Möglichkeiten eines institutionalisierten Secondary Market und einen Ausblick. Adressaten des Buches sind Praktiker, Wissenschaftler und Studierende, die Kontakt mit der Thematik Private Equity und Secondary Market aufneh­men möchten.

Autorenportrait

Dominik Damaschke: Studium der Wirtschaftswissenschaften. Abschlüsse als Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann. Diplomarbeit zum Thema "Private Equity Secondary Market". Seither als Analyst bei einem Private Equity-Dachfonds. Dr. Patrick Züchner: Ausbildung zum Bankkaufmann sowie paralleles Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften. Privatkundenberater bei einer deutschen Großbank. Abschluss des Studiums als Diplom-Kaufmann.