0

Leitbilder der Versicherungsberatung

Konzept, Definitionen und IT-Unterstützung von Beratungsprozessen

Bod
Erschienen am 01.05.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 86,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639413236
Sprache: Deutsch
Umfang: 292

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Versicherungswirtschaft befand sich kurz nach der Jahrtausendwende, auf­grund der Turbulenzen an den Finanzmärkten und den damit ein­her­geh­enden sinkenden Zinsen auf das Anlagevermögen, in einer Krise. Dies führte da­zu, dass Versicherungsunternehmen zu Kosteneinsparungen gezwungen wur­den. Eine Gestaltungskomponente für die Erhöhung der Profitabilität stellt dabei der Beratungsprozess dar. In dieser Arbeit wird anhand von Pri­vat­kunden- und Beraterbefragungen sowie Beobachtungen von Be­ra­tungs­ge­sprä­chen untersucht, welche Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten im Be­ratungsprozess existieren und ob bereits bestehende Beratungsprozesse die Kun­denerwartungen erfüllen. Dazu werden bereits existierende Leitbilder des Be­ratungsprozesses identifiziert und aufgrund der Kundenerwartungen neue Leitbilder definiert. Diese Er­geb­nis­se ermöglichen eine Darstellung, inwiefern Leitbilder des Be­ra­tungs­pro­zes­ses mittels IT-Massnahmen unterstützt werden können, um effiziente, in­no­va­ti­ve und auf den Bedarf des Kunden aus­ge­rich­te­te Beratungsprozesse zu er­mög­lichen. Diese Arbeit richtet sich an Ent­schei­dungs­träger von Ver­sicher­ungs­unternehmen, Versicherungsberater, Wis­sen­schaft­ler als auch Studenten.

Autorenportrait

Dipl. Inform.Richtung Wirtschaftsinformatik:Studium an der Universität Zürich.IT-Consultant bei der TeakSoft GmbH, Baden.Samuel Burckhardt, Dipl. Inform.Richtung Wirtschaftsinformatik: Studium an der Universtität Zürich. Junior Associate im Business Technology Office von McKinsey Co, Zürich.

Weitere Artikel vom Autor "Huber, Urs"

Alle Artikel anzeigen