Unsichere Zeiten
Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kon
Soeffner, Hans-Georg /
Erschienen am
01.05.2010, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
InhaltsangabeDas Antikorruptionsbündnis und die Renaissance der Bürgerlichen Öffentlichkeit - Ein Moderner Kreuzzug zur Moralisierung von Politik und Gesellschaft? - Zonen der (Un-)Sicherheit - Wohlfahrtsstaat - Migration - Wege der Sicherheitsgesellschaft - Gesellschaftliche, kulturelle und politische Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten - The ,Great Tansformation' of Post-Socialist Societies - Gemeinschaftsbildung als Modus der Unsicherheitsabsorption - Klimawandel und nachhaltige Energieversorgung: Transformation und sozialer Wandel - Uncertain Exchanges. Innovation, Stability and the Societal Repercussions of Contemporary Capitalism - Religion als Sicherheitsrisiko? - Die Zeit(en) der Transformation - 1968 und die Soziologie - Wissenschaftliches Publizieren - Die Verlagsperspektive - Forschungsrating Soziologie - Konturen einer kritischen Gesellschaftstheorie im Zeitalter der neuen Unsicherheit - Günter Dux: "Warum denn Gerechtigkeit - Die Logik des Kapitals. Die Politik im Widerstreit mit der Ökonomie" - Wolfgang Knöbl: "Die Kontingenz der Moderne. Wege in Europa, Asien und Amerika" - Richard Münch: "Die akademische Elite. Zur sozialen Konstruktion wissenschaftlicher Exzellenz" - Auf dem Weg zum Sicherheitsstaat?
Autorenportrait
Dr. Hans-Georg Soeffner ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Konstanz und seit 2007 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).