0

Ideologie und politische Beteiligung in der Bundesrepublik Deutschland

Eine empirische Untersuchung politischer Überzeugungssysteme, Beiträge zur sozia

Erschienen am 01.01.1993, Auflage: 1. Auflage
CHF 65,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531124827
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Studie steht zum einen in der Tradition qualitativ orientierter politisch-soziologischer Untersuchungen und zum anderen in der Tradition einer quantifizierend vorgehenden Forschung, wie sie besonders in der Wahlsoziologie heimisch geworden ist. Die Verfasserin verbindet diese beiden Forschungsansätze miteinander und geht der Frage nach, welche politisch-ideologischen Grundüberzeugungen bestimmten Partizipationsbedürfnissen zugrunde liegen und ob bzw. wie sich diese Überzeugungen in konsistente Gebilde - im Sinne von Überzeugungssystemen - fügen.

Autorenportrait

InhaltsangabeI. Theoretische Ansätze und Datengrundlage: Politische Ideologie: Ein Überblick - Das theoretische Konzept politischer Überzeugungssysteme - Politische Partizipation: Ein Überblick - Beschreibung der Datengrundlage / II. Ideologische Überzeugungssysteme: Elemente und Strukturen: Politische Freiheit und politische Gleichheit - Demokratiezufriedenheit und Systemakzeptanz / III. Wertorientierungen, Ideologie und politische Partizipation: Theorie und Empirie gesellschaftlichen Wertewandels - Determinanten politischer Partizipation - Politische Überzeugungssysteme und politische Beteiligung: Zusammenfassung und Ausblick.