0

Drogenmissbrauch im Jugendalter

Ursachen und Auswirkungen

Möller, Christoph
Erschienen am 01.06.2009, Auflage: 3. Auflage
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525462287
Sprache: Deutsch
Umfang: 246

Beschreibung

Der Drogenmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen ist ein wachsendes Problem. In immer jüngerem Alter werden jugendtypische Drogen wie Cannabis, Ecstasy und andere Amphetamine in selbstschädigendem Maß konsumiert. Auch Internet- und Computersucht sind ein zunehmendes Thema. Die Betroffenen bringen bereits ungünstige Entwicklungsbedingungen mit wie beispielsweise frühe Traumatisierungen, die eine Suchtentwicklung begünstigen. Häufig treten Persönlichkeitsentwicklungsstörungen als Komorbidität bei abhängigen Jugendlichen auf. Spezifische Behandlungsangebote für drogenkonsumierende und computersüchtige Kinder und Jugendliche können Abhilfe schaffen.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie Leitender Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik am Altonaer Kinderkrankenhaus.