0

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

Sladek, Ödön von Horwát Gesammelte Werke 2

Erschienen am 01.10.2001, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518398340
Sprache: Deutsch
Umfang: 181

Beschreibung

ödön von Horváth behandelt in seinem Bühnenstück Sladek, 1927 entstanden, eines der düstersten Kapitel der Weimarer Republik: die mörderischen Methoden der Schwarzen Reichswehr. Mit seinem Sladek wollte Horváth, wie er 1929 sagte, einen 'Vertreter jener Jugend, jenes Jahrgang 1902, der in seiner Pubertät die große Zeit, Krieg und Inflation, mitgemacht hat', beschreiben, wobei es ihm vor allem aber auch darauf ankam, 'die gesellschaftlichen Kräfte aufzuzeigen, aus denen dieser Typus entstanden ist', einer jener 'Traditionslosen, Entwurzelten, dem jedes feste Fundament fehlt und der so zum Prototyp des Mitläufers wird. Ohne eigentlich ein Mörder zu sein, begeht er einen Mord.'

Autorenportrait

Informationen zu Ödön von Horváth auf suhrkamp.de