0

Alles Geld verdampft

Finanzkrise in der Weltrisikogesellschaft, edition suhrkamp 2590

Erschienen am 01.06.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518125908
Sprache: Deutsch
Umfang: 93

Beschreibung

1973, im Jahr, als das Bretton-Woods-System zusammenbrach, ertüftelten die Ökonomen Black und Scholes eine nobelpreisgekrönte Formel, mit der sich Risiken 'objektiv' bewerten und in Waren verwandeln lassen. Dieses Modell, ohne das der Aufstieg des Finanzkapitalismus, dessen Krise längst die ganze Welt erschüttert, nicht denkbar gewesen wäre, steht exemplarisch für Versuche, die ungewisse Zukunft berechenbar zu machen. In seinem Essay erklärt Jakob Arnoldi präzise, welche wissenschaftlichen Modelle, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Instrumente seit 1973 dazu geführt haben, die Grenze zwischen Investitionen und Glücksspiel zu verwischen - oder wie es ein Banker im Buch ausdrückt: 'Mit Derivaten handeln ist, wie auf Pferde zu wetten.'

Autorenportrait

Informationen zu Jakob Arnoldi auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Arnoldi, Jakob"

Alle Artikel anzeigen