0
Praktische Vernunft und Rechtsanwendung - Cover

Praktische Vernunft und Rechtsanwendung

XV.Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophi

Koch, Hans-Joachim / Neumann, /
Erschienen am 01.01.1994, Auflage: 1. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515063197
Sprache: Deutsch
Umfang: 270

Beschreibung

Aus dem Inhalt: A. Aarnio: One Right Answer and the Majority Principle H. Aoi: Fikentschers Theorie der Fallnorm J. A. G. Amado: Justicia, Democracia y Validez del Derecho en J. Habermas O. Ballweg: Phronesis versus Practical Philosophy J. Bengoetxea: Legal System as a Regulative Ideal N. Brieskorn: Die Kantische Maxime und die richterliche Rechtsanwendung D. Buchwald: Rational Legal Justification E. Bulygin: On Legal Interpretation N. MacCormick and J. Wroblewski: On Justification and Interpretation U. Döpfer: Ontologie der sozialen Rolle als Grundlage strafrechtlicher Entscheidungen V. Frosini: Prolegomena zur Auslegung des Rechts A. Gängel: Rechtsprechung, Rechtsanwendung und Vernunftsgebrauch M. P. Golding: Substantive Interpretation in Common Law Elaboration M. van Hoecke: The Use of Unwritten Legal Principles by Courts H.-R. Horn: Are there Several Theories of Legal Argumentation? R. Kevelson: The Confusion of Language in Legal Thought F. Lachmayer: Visualisierung in der Rechtswissenschaft P. J. van Niekerk: The Relevance of the Distinction between Legal Principles and Legal Rules M. Pavcnik: Rechtsanwendung oder normative Konkretisierung des Gesetzes? A. Peczenik: Why shall Legal Reasoning be Coherent? K. Pleszka: Empirisches Wissen als Grundlage der teleologischen Interpretation u.a.