Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933
Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte
Bruns, Karin / Parr, Rolf
Erschienen am
01.11.1997, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert sind Vereine die Orte, an denen sich das literarische Leben entfaltet, an denen Literatur produziert, vorgetragen und kritisiert wird. Das vorliegende Handbuch erschließt erstmals diesen Bereich, indem es zuverlässig über mehr als 100 Vereine Auskunft gibt. Das 19. Jahrhundert ist ein Jahrhundert der Vereine gewesen. Zentrale ästhetische, kulturpolitische und politische Impulse gingen von Vereinen und den ihnen assoziierten Publikationen aus.
Autorenportrait
Die Herausgeber: Wulf Wülfing, geb. 1934; lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bochum; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19.Jahrhunderts; Karin Bruns, geb. 1957; Forschungstätigkeit und Publikationen u.a. zur nationalen Mythologie, zur Filmgeschichte und elektronischen Kunst. Bei J.B.Metzler ist erschienen: "Kinomythen 1920-1945". 1995; Rolf Parr, geb. 1956; Dozent für Neuere deutsche Literatur an der Universität Dortmund; zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Mythisierung historischer Figuren, zum Mediendiskurs, zur Karikatur und zur Semiotik.