0

Die Schriften Israels als Auslegungshorizont der Jesusgeschichte

Eine narrative und intertextuelle Analyse von Mt 1-2, Stuttgarter Biblische Beit

Erschienen am 01.02.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 86,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783460006614
Sprache: Deutsch
Umfang: 342

Beschreibung

Die Schriften Israels bilden den unverzichtbaren Auslegungshorizont bei der Versprachlichung und Deutung des Jesusgeschehens und prägen daher in markanter Weise das Erzählkonzept der Evangelien. Die Autorin zeigt am Beispiel von Mt 1-2 auf, wie der Verfasser des Evangeliums sein Erzählkonzept erstellt und dabei immer wieder intertextuelle Signale setzt, um den Geltungsanspruch der Schriften Israels für seine Gemeinde zu untermauern. Diesem Zusammenspiel von Intertextualität und Narrativität entspricht der methodische Zweischritt der narrativen und der intertextuellen Analyse.