0

Ausgeblendet - Eingeblendet

Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik, Katalog zur Ausstellung, Jüdisc

Praetorius-Rhein, Johannes / Riedel u a, Erik
Erschienen am 01.07.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446278349
Sprache: Deutsch
Umfang: 264

Beschreibung

Portraits wichtiger jüdischer Filmschaffender in der Bundesrepublik - Katalogbuch zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt von Juli 2023 bis Januar 2024 Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonist:innen nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet Ausgeblendet - Eingeblendet die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.

Autorenportrait

Erik Riedel, geboren 1965 in Speyer, ist Kurator für Bildende Kunst am Jüdischen Museum Frankfurt. Er kuratierte zahlreiche Ausstellungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.