0

Bindungswirkungen von Entscheidungen nach Art.249 EG im Vergleich zu denen von V

Schriften zum Europäischen Recht EuR 123, Schriften zum Europäischen Recht 123

Erschienen am 01.11.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 107,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428122110
Sprache: Deutsch
Umfang: 354

Beschreibung

InhaltsangabeInhaltsübersicht: Einleitung: Einführung in die Problematik - Thematik der Bindungswirkungen von Rechtsakten aus rechtsvergleichender Perspektive als Untersuchungsgegenstand - Fragestellung und Ziel der Untersuchung - Gang der Untersuchung - 1. Teil: Bestehen von Aufhebungsverboten gegenüber den für die Aufhebung einer Entscheidung bzw. eines Verwaltungsaktes zuständigen Entscheidungsträgern: 1. Kapitel: Bestehen eines Aufhebungsverbotes gegenüber den für die Aufhebung einer Entscheidung bzw. eines Verwaltungsaktes im Rahmen (ordentlicher) aufhebungsrelevanter (außer-)gerichtlicher, förmlicher Rechtsbehelfsverfahren zuständigen Entscheidungsträgern - 2. Kapitel: Bestehen von Aufhebungsverboten gegenüber den für die Aufhebung einer Entscheidung bzw. eines Verwaltungsaktes mittels actus contrarius zuständigen Entscheidungsträgern - 2. Teil: Bestehen und Umfang von Abweichungsverboten gegenüber dem erlassenden Entscheidungsträger und den anderen Entscheidungsträgern: 1. Kapitel: Bestehen und Umfang von Abweichungsverboten gegenüber dem erlassenden Entscheidungsträger - 2. Kapitel: Bestehen und Umfang von Abweichungsverboten gegenüber den anderen Entscheidungsträgern - Schlussbetrachtung - Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse - Literatur- und Sachverzeichnis