0

Die Erfassung und Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen

Erschienen am 01.01.1956, Auflage: 1. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322983794
Sprache: Deutsch
Umfang: 66

Beschreibung

Die meisten Produktionsbetriebe erstellen in großem Umfange stän­ dig Leistungen zu ihrem eigenen Ge-und Verbraucll. Dennoch sind in der Wirtschaftspraxis die Möglichkeiten zur Erfassung und Ver­ rechnung innerbetrieblicher Leistungen größtenteils unbekannt, ab­ gesehen von relativ wenigen Ausnahmen und den oft anzutreffenden provisorischen Lösungen. In der großen Zahl der Betriebe werden jedoch die innerbetrieblichen Leistungen nicht ausreichend kontrolliert und bilden daher eine ausgesprochene Ursache für Verlust durch Unwirtschaftlichkeit. Eine beträchtliche Anzahl der Bücher, die über das betriebliche Rech­ nungswesen in den letzten drei Jahrzehnten erschienen sind, ist vor­ züglich. Sie behandeln aber die innerbetrieblichen Leistungen, wenn überhaupt, mit zu knappen Hinweisen, die weder theoretisch befrie­ digen, noch die Anwendung in der Praxis ermöglichen. Eine Aus­ nahme bildet der diesbezügliche Abschnitt in dem Sammelwerk von Fischer -Hess -Seebauer "Buchführung und Kostenrechnung". Auch die Arbeit von Kosiol, "Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen", 1951 erschienen, ist ganz hervorragend. Das sind aber zu wenige Veröffentlichungen für ein derartig bedeutendes Gebiet, das rech­ nungstechnisch und organisatorisch zu den kompliziertesten gehört und das ganz unterschiedlichen Darstellungsweisen zugänglich ist. Wohl wegen der Schwierigkeit des Stoffes - der sich nicht bloß mittels theoretischer Fundierung, sondern erst durch eigene Erfah­ rung bewältigen läßt - haben sich bisher so wenige Autoren damit befaßt.

Autorenportrait

InhaltsangabeI: Die Erfassung innerbetrieblicher Leistungen.- I. Wesen und Arten der innerbetrieblichen Leistungen.- II. Die Notwendigkeit der Erfassung innerbetrieblicher Leistungen.- III. Die Organisation zur Erfassung innerbetrieblicher Leistungen.- IV. Die Erfassung der einzelnen innerbetrieblichen Leistungsarten.- II: Die Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen.- I. Die kostenstellenmäßige Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen.- II. Die buchhalterische Verarbeitung der innerbetrieblichen Leistungen.- III. Die Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen auf die Kundenaufträge.