0

Nasenarbeit

Von Schnüffelspielen bis zum Sucheinsatz

Erschienen am 01.09.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783275020720
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Erfolgsstory Mensch-Hund läuft seit etwa 15.000 Jahren, aber erst in jüngster Zeit ist der engagierte Halter um sinnvolle Beschäftigung bemüht, mit der er seinen Vierbeiner körperlich wie geistig auslasten kann. Am besten gelingt dies üblicherweise durch Arbeit, bei der der Hund die Nase einsetzen muss. In seinem Buch erklärt Lothar Schilling deren Funktionsweise und beschreibt erste Einstiegsübungen. Welche Möglichkeiten heutzutage im Sport, dem Rettungshundewesen oder bei jagdlicher Ausbildung offenstehen, wird ebenso erläutert, wie diverse Einsatzbereiche von Spezialhunden in der Humanmedizin oder bei Polizei und Zoll.

Autorenportrait

Lothar Schilling hat bereits als Zwölfjähriger seinen ersten Gebrauchshund ausgebildet und insofern alle maßgeblichen kynologischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte persönlich erfahren. Sein credo - training with a purpose - hat der Ausbilder einer Rettungshundestaffel in ein Schulungskonzept für Suchhundeteams, Flächensucher wie mantrailer, einfließen lassen. Er selbst führt erfolgreich einen Personenspürhund und einen dual ausgebildeten Flächensuch-/hrd-Hund in der Vermisstensuche und gibt organisationsunabhängige Seminare zum Thema »hrd-human remains detection« (Suche und Anzeige menschlicher Überreste).