0

Theologie und empirische Biographieforschung. BonD

Methodische Zugänge zur Lebens- und Glaubensgeschichte und ihre Bedeutung für ei

Erschienen am 01.10.1994, Auflage: 1. Auflage
CHF 105,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170131767
Sprache: Deutsch
Umfang: 368

Beschreibung

Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Die Biographieforschung ermöglicht der Theologie einen bisher so nicht vorhandenen Zugang zum faktisch gelebten Glauben. Indem sie die konkreten Glaubenserfahrungen, die Deutungen und Probleme der Menschen zur Sprache kommen lässt und reflektiert, gewinnt die Theologie an Relevanz und Kompetenz. "Mit ihren sehr ausführlichen und grundlegenden theoretischen Überlegungen sowie der exemplarisch durchgeführten Fallanalyse bekommt die Arbeit nahezu die Qualität eines Lehrbuches und kann jedem empfohlen werden, der sich religionsbezogenen Fragestellungen mit qualitativer Methodik nähern will." (Sebastian Murken in SPIRITA. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2001)

Autorenportrait

Privatdozentin Dr. theol. Stephanie Klein hat die Professurvertretung für Pastoraltheologie an der Universität Luzern.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis