0

Die Richterin

Novelle 1885, Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 60

Erschienen am 01.10.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 119,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110996302
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Conrad Ferdinand Meyer (geboren 1825 in Zürich, gestorben 1898 in Kilchberg bei Zürich) repräsentiert neben Gottfried Keller einen der bedeutendsten Vertreter des 'Literarischen Realismus' aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sein literarisches Interesse gilt vorzugsweise der historischen Novelle wie Die Richterin" (1885), die ein rechtshistorisch kompliziertes Selbstjustizdrama aus der Karolingischen Zeit mit einer fast missglückten Liebesleidenschaft mit literarisch facettenreicher Erzählkunst verbindet - Ich ziehe sie dem Zeitroman vor, weil sie mich besser maskiert. [] Auf diese Art und Weise bin ich mittels einer sehr objektiven und außerordentlichen künstlerischen Form vollkommen subjektiv und individuell." Aus dieser maskierten" Subjektivität lässt sich Meyers Nähe zum Symbolismus herleiten, der an die Epochenschwelle der europäischen Literatur der Moderne grenzt.

Autorenportrait

Thomas Sprecher, Zurich, Switzerland; Walter Zimorski, Oberhausen, Germany.