0

Vorträge aus dem Warburg-Haus

Vorträge aus dem Warburg-Haus 13

Kern, Margit / Recki u a, Birgit
Erschienen am 01.09.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110488135
Sprache: Deutsch
Umfang: 136

Beschreibung

Der dreizehnte Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus versammelt Beiträge, deren inhaltliches Spektrum von der Antike bis zur Gegenwart reichen: von Caesar als Monarch über E.T.A. Hoffmanns selbst entworfene Umschlagzeichnungen zu seinem Kater Murr, über die Auseinandersetzungen zwischen Franz Marc und Max Beckmann zur "neuen Malerei" bis hin zur Genese und zu den Folgen des Kreativitätsdispositivs für die Kunst der Gegenwart. Mischa Meier, Caesar und das Problem der Monarchie in Rom. Diskurs und Handlungsrahmen Eva Schürmann, Homo depictor. Vom Darstellen als Lebensform (mit einer Perspektive auf 'Las Meninas') Werner Busch, E.T.A. Hoffmanns 'Kater Murr'. Zitat und Arabeske Uwe M. Schneede, Künstler im Konflikt. Max Beckmann und Franz Marc: 1914-1916 Wolfgang Ullrich, Der Künstler als Muse. Genese und Folgen des Kreativitätsdispositivs