Nach »Kaffee und Zigaretten« der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach. Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Warum nur haben wir solche Angst vor dem Sterben, wo es doch Milliarden vor uns auch schon getan haben? Was kann man der Angst vor dem Leiden entgegensetzen? Lässt sich das Lebensende und der Moment des Todes vorhersagen? Welche Energiequellen stehen einem für die vielen Herausforderungen zur Verfügung? Welche Bücher, Filme, Websites helfen einem weiter oder ermöglichen einen Zugang zu diesem schweren Thema? Gibt es «falsche» Trauerformen, und wieso sollte man Beerdigungen besuchen?
Als Holly in den Himmel kommt, ist ihr Leben noch lange nicht zu Ende. Im Jenseits ist ganz schön was los. Mitten im Gewimmel von Menschen und Tieren trifft sie auf Frida, die schon seit 100 Jahren hier ist und sich auskennt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zur Engelschule. Denn als Engel darf man, wie Frida verrät, zur Erde zurückreisen. Holly will unbedingt nachsehen, wie es ihrer Familie geht. Doch seit Bortel den Himmel regiert, ist die Schule geschlossen und der Draht zur Erde gekappt.
Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin und extravagante Erscheinung, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre, hätte ein junger Mann ihn nicht gerettet. Dieser Einsatz des Krankenpflegers Sanjay bewirkt ein Wunder: Die Menschen im Zug beginnen miteinander zu reden.
Zwei Welten im Wandel: Wie die Klimakrise die Lebensweise der Menschen in den Schweizer Alpen und in der Eiswelt Alaskas bedroht Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Der Klimawandel gefährdet die traditionelle Lebensweise der Menschen überall auf der Welt. Wir besuchen die Yupik in Alaska und die Urner in den Schweizer Alpen um zu erfahren, wie sie mit der Bedrohung umgehen – und welche Zukunft sie für sich und ihre Kinder sehen.
Nach ihren erfolgreichen Bergfrauen-Büchern taucht Daniela Schwegler in Wasser-welten ein. Feinfühlig und eindringlich erzählt sie aus dem Leben der Fährleute. Die stimmungsvollen Reportage Fotos von Ephraim Bieri runden das Buch ab. Mich Gerber, 63, Fährmann in Muri bei Bern: «Ich liebe es, den Geräuschen des Flusses zu lauschen. Je nach Wasserstand tönt er ganz anders. Schön ist auch das Archaische am Fährmann-Dasein. Ich habe eine ganz konkrete, einfache Aufgabe: die Leute hinüberzusetzen. Das Fähre fahren hat etwas beruhigendes, es ist mit null Stress verbunden.»
Wie sieht unsere Gesundheit der Zukunft aus? Auf über 400 Seiten liefert der jährlich erscheinende »Sanitas Health Forecast« Antworten auf diese Frage und liefert Inspiration für ein gesundes Leben. Die dritte Ausgabe fokussiert auf den Wunsch der Schweizerinnen und Schweizer, ihre Gesundheit zu optimieren. Besser schlafen, schneller denken und gesünder essen. Wer seinen Lebenswandel verändert, Gewohnheiten überdenkt und neue Routinen etabliert, profitiert von einem riesigen Gesundheitspotenzial. Doch wie gelingt der Neuanfang? Davon handelt der neue Health Forecast.
Der Baum in mir“ ist eines der schönsten Kinderbücher, das wir jemals in den Händen gehalten haben! Inhalt des Buchs ist ein visuelles, wunderbares Gedicht: Über die Stärke und Schönheit in jedem Menschen, über unsere Verbundenheit miteinander und mit der Natur, und über alles Gute und Schöne auf der Welt.
Unentdeckte Ziele der Schweiz Entdecken Sie die Hidden Secrets der Schweiz! Wollen Sie Ihren Schweizurlaub ohne Touristenmassen geniessen? Dann ist dieser Reiseführer genau richtig! Verborgene Plätze, zu denen Sie wandern oder waten müssen, um einen Blick zu erhaschen. Oder zu weniger bekannten Kulturschätzen, an denen Sie normalerweise vorbeilaufen würden. Lassen Sie sich von diesem Schweiz Bildband überraschen! Die Schweiz neu entdeckt: wunderschöne, unbekannte Reiseziele